Azubi vs. Heil- und Kostenplan

Share This Post

Unser Onlineseminar steht ganz im Zeichen des Heil- und Kostenplanes. Für diese Seminar haben wir folgende Termine geplant:

  • 24.02. um 15.30 Uhr und
  • 08.03. um 15.30 Uhr.

Das Angebot richtet sich an Azubis, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen.

Stehst Du kurz vor der Abschlussprüfung und bist Dir nicht sicher, ob Du alles richtig verstehst?

Bist Du immer am zweifeln, ob Du die einzelnen Bereiche auf dem HKP richtig ausfüllst?

Weißt Du oft nicht, ob der Befund wirklich den Festzuschuss auslöst?

Suchst Du nach jemandem, der Dir endlich erklärt wie das funktioniert?

Dann bist Du in dem Seminar richtig!

Alle wissenswerten Punkte die Du brauchst um eine gute Note für Deine Abschlussprüfung zu erreichen, werden in dem Seminar einfach und zielführend erklärt.

  • Du bekommst praktische Beispiele zur Erstellung eines HKPs
  • Du wirst endlich verstehen was der Inhalt der Festzuschüsse bedeutet
  • Du kannst in Gruppen arbeiten und Ihr könnt gemeinsam Euer Wissen festigen
  • Du hast auch später noch Zugriff auf die Präsentation und kannst diese auch langfristig nutzen für den Praxisalltag.

Wenn Du das alles brauchst, um sicher in die Abschlussprüfung zu gehen, melde Dich für das Seminar an!

Anmeldung unter info@winter-praxismanagement.de

Erfahren Sie Mehr

Zahnarzt und ZFA führen Chairside-Leistungen am Behandlungsstuhl durch.
Zahnärtzliche Abrechnung

Chairside-Leistungen: Was Sie über diese zahntechnischen Maßnahmen wissen sollten

Im Rahmen von Zahnersatzbehandlungen kommen häufig sogenannte Chairside-Leistungen zum Einsatz. Doch was genau bedeutet „Chairside“, welche Leistungen fallen darunter, und wie werden sie berechnet? In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Chairside-Leistungen und deren Bedeutung im Praxisalltag.

Uncategorized

Teamvorstellung – Celine Kreiner

Im Rahmen unserer Teamvorstellungen möchten wir Ihnen heute Celine Kreiner vorstellen. Celine ist seit Mai 2023 ein wertvoller Teil unseres Teams bei Winter Praxismanagement und bringt eine beeindruckende Expertise im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung mit.