„Durchblick – von Anfang an“

Share This Post

Alles, was die Uni nicht vermittelt, jetzt detailliert und präzise.

Zielgruppe: Vorbereitungsassistenten, Assistenzzahnärzte, Studenten der Zahnmedizin (m/w/d)

In meinem Alltag als externe Praxismanagerin stelle ich immer wieder fest, dass sich 90% des zahnmedizinischen Studiums auf das Erlernen der medizinischen Vorgehensweisen und die Behandlung am Patienten konzentrieren. Die jungen Akademiker werden grundlegend und intensiv auf die medizinischen Aufgaben des Zahnarztes vorbereitet. Viel zu kurz kommen hierbei die Kenntnisse, die man benötigt, um den Praxisalltag zu organisieren, Personal zu führen und nicht zuletzt die Kenntnisse über eine rechtssichere und korrekte Abrechnung. Ebenso werden die vertrieblichen und marketingtechnischen Aspekte viel zu wenig berücksichtigt. 

Kurzum:

Der junge Akademiker ist ein solider ausgebildeter Zahnarzt, aber ein unzureichend ausgebildeter Geschäftsmann oder Geschäftsfrau.

Hier soll mein Seminar die Wissenslücken schließen und Ihnen ein Grundverständnis für das Bevorstehende vermitteln. Sie erhalten ein Handbuch, welches sicherer und rechtssicher handeln lassen soll.

Inhalt des Seminars:

  • Wie funktioniert eine Zahnarztpraxis
  • Gelebtes Praxismanagement – Gesetze und Regeln für den reibungslosen Ablauf in einer Praxis
  • Personalmanagement und Personalführung
  • Abrechnungsgrundwissen BEMA – GOZ, Verlangens Leistungen, Zuzahlungsvereinbarungen, Analogie
  • Kassenzahnärztliches Grundwissen ZE / PA / KBR

Warum und wie funktioniert das System

  • Private Versicherung – Beihilfe (Abläufe und beachtenswertes)
  • Patientenaufklärung bzgl. Zuzahlungen oder Eigenanteilen aus der Behandlung

In meinem Seminar vermittle ich Ihnen wertvolle Fachkenntnisse, wir erarbeiten gemeinsam Ideen und haben viel Raum für Fragen. 

Anmeldungen über KZV Mannheim (Joseph-Meyer-Strasse 8-10, 68167 Mannheim)

Link zur Fortbildung: http://fortbildung.kzvbw.de/index.php?id=117&kathaupt=11&knr=23KKZ20501&kursname=Durchblick+von+Anfang+an+-+Alles+was+auf+der+Uni+gefehlt+hat+detailliert+u+gen

Bei Fragen zum Seminar setzen Sie sich gerne auch mit uns in Verbindung.

Sie erreichen mich unter: Mobil: 0179 / 2344357 / Mail: info@winter-praxismanagement.de

Erfahren Sie Mehr

Praxiscoaching Veränderung“ – Tipps und Tools für den erfolgreichen Veränderungsprozess in der Zahnarztpraxis
Fortbildung & Coaching

Praxiscoaching & Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – Einfacher Weg zu mehr Erfolg in der Zahnarztpraxis

Im täglichen Praxisbetrieb gibt es viele Themen, bei denen eine Veränderung notwendig erscheint. Besonders die Dokumentation und der Umgang mit der Praxissoftware sind häufige Stolpersteine. Doch warum kommt es zu Schwierigkeiten, obwohl der Wille zur Verbesserung vorhanden ist? Oft liegt das Problem nicht am Wollen, sondern am Wie der Umsetzung.

Implantate Abrechnung Seminar 2025
Fortbildung & Coaching

Seminar „ Implantat Abrechnung – gut geplant, gut gesetzt“

Lernen Sie, wie Sie Implantatbehandlungen optimal planen, erfolgreich durchführen und korrekt abrechnen. Nehmen Sie am Seminar am 21. Mai 2025 teil und profitieren Sie von den wertvollen Tipps von Bettina Winter.