Graphische Befunde: In unserer täglichen Arbeit bieten wir Zahnarztpraxen einen umfassenden Abrechnungscheck an, bei dem wir die Patientenakten nicht nur auf Vollständigkeit prüfen, sondern auch auf versteckte, abrechenbare Honorare hin untersuchen. Doch immer wieder stoßen wir auf ein grundlegendes Problem, das viele Praxen übersehen: die graphische Erfassung von Befunden.
Die Bedeutung graphischer Befunde
Die Frage, die ich Zahnärzten oft stelle: „Wie erklären Sie Ihren Patienten deren Zahngesundheit?“ führt regelmäßig zu überraschten Rückfragen. Viele Praxen vernachlässigen es, Befunde wie den BEMA 01, Parodontalbefunde oder Röntgenaufnahmen graphisch zu dokumentieren. Diese graphische Dokumentation ist jedoch entscheidend, denn jede abgerechnete Position, wie die BEMA 01 oder GOZ 0010, ist ohne entsprechende dokumentierte Befunde bei einer Prüfung durch gesetzliche Stellen wertlos. Das Motto „Nicht dokumentiert ist nicht erbracht“ trifft hier voll zu.
Häufige Fehler und deren Konsequenzen
In einem kürzlichen Abrechnungscheck einer Praxiswoche eines Behandlers stellte ich fest, dass an fünf Arbeitstagen diverse Befunde rechnerisch erfasst, jedoch nicht graphisch dokumentiert waren:
- 7 BEMA 01 Befunde
- 11 PSI Befunde
- 9 nicht diagnostizierte Röntgenbefunde
Solche Fehldokumentationen sind keine Seltenheit und bringen Praxen auf rechtlich dünnes Eis. Es ist verpflichtend nachzuweisen, dass Diagnosen, Werte und Behandlungsmaßnahmen nicht nur erbracht, sondern auch nachvollziehbar dokumentiert wurden.
Effizienzsteigerung und Unterstützung durch technische Hilfsmittel
Wie können solche Fehler vermieden und die Effizienz in der Dokumentation gesteigert werden? Welche technischen Hilfsmittel stehen zur Verfügung, um das Praxisteam optimal zu unterstützen? Diese und weitere Fragen zur Prozessoptimierung in der Zahnarztpraxis klären wir gerne in einer individuellen Beratung.
Die graphische Erfassung von Befunden ist nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch ein essenzielles Element der Patientenkommunikation und Therapiesicherung. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Abläufe in Ihrer Praxis zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Dokumentation den Anforderungen entspricht.
Für weitere Informationen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Bettina Winter
Winter Praxismanagement
Besuchen Sie unsere Website oder schreiben Sie uns eine E-Mail für weitere Informationen:
- Winter Praxismanagement Website
- Email: info@winter-praxismanagement.de
- Telefon: +49 (0) 179 2344357
- Instagram: winter_praxismanagement