Willkommen im Team, Celine! 

Wir freuen uns sehr, euch unsere neue Mitarbeiterin vorzustellen: Celine! 💼 Celine ist eine erfahrene Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte und bringt wertvolle Special Skills in unser Team ein, insbesondere in der chirurgischen zahnärztlichen Abrechnung sowie der Heimabrechnung. Mit ihrer Kompetenz und Erfahrung ist sie eine echte Bereicherung für unser Team.

Share This Post

Wir freuen uns sehr, euch unsere neue Mitarbeiterin vorzustellen: Celine! 💼

Celine ist eine erfahrene Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte und bringt wertvolle Special Skills in unser Team ein, insbesondere in der chirurgischen zahnärztlichen Abrechnung sowie der Heimabrechnung. Mit ihrer Kompetenz und Erfahrung ist sie eine echte Bereicherung für unser Team. 🙌

Ihr Motto „Nur wer das Ziel kennt, findet den Weg“ zeigt ihre Entschlossenheit und ihren Fokus auf exzellente Arbeit. 👩‍💼💪

In ihrer Freizeit liebt es Celine, die weite Welt zu bereisen und Zeit mit Hunden zu verbringen. 🌍🐶

Celine, wir sind begeistert, dich in unserem Team zu haben, und heißen dich herzlich willkommen! Wir sind sicher, dass du dich schnell bei uns einleben wirst und eine großartige Unterstützung für uns und unsere Patienten sein wirst. 👏🤝

Lasst uns gemeinsam Großartiges erreichen! 💪

Erfahren Sie Mehr

Brandschutzhelfer üben Evakuierung in Zahnarztpraxis
Qualitätsmanagement

Brandschutzhelfer in der Zahnarztpraxis – Sicherheit für Patienten und Team

Ein Brand in einer Zahnarztpraxis kann schwerwiegende Folgen haben: eingeschränkte Patienten, laufende Geräte und brandbeschleunigende Chemikalien erhöhen das Risiko. Geschulte Brandschutzhelfer sorgen dafür, dass Brände frühzeitig erkannt, Patienten sicher evakuiert und das Team koordiniert handelt. Dieser Beitrag zeigt, warum Brandschutz in der Praxis so wichtig ist, welche Aufgaben Brandschutzhelfer übernehmen und wie eine Schulung abläuft.

Mitarbeitende erhalten Feedback in der Zahnarztpraxis
Praxismanagement

Warum tun wir uns so schwer mit einem Feedback?

Feedback ist ein zentraler Bestandteil jeder erfolgreichen Praxis. Es fördert Motivation, Wertschätzung und die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden. Dennoch fällt es vielen schwer, konstruktives Feedback zu geben oder anzunehmen. In diesem Beitrag zeigen wir praxisnah, warum Feedback so wichtig ist, wie es leicht im Alltag umgesetzt werden kann und welche kleinen Gesten große Wirkung haben.