Zeitmanagement – Einsatz der ABC-Analyse

Share This Post

Heute gibt es mal einen Tipp von Maria!

Maria ist die rechte Hand von Bettina. Sie kümmert sich ausschließlich um Bürotätigkeiten, Personalangelegenheiten, Finanzbuchhaltung und noch vieles mehr.

Das alles macht Maria virtuell – sie ist quasi die Assistentin der Geschäftsleitung, und das in Ihrer Homebase.

Die Zusammenarbeit klappt super und es macht Spaß, abgeben zu können. Wie Maria das macht, erzählt sie uns in ihrem Tipp zum Zeitmanagement. 

Seid gespannt ☺

Zeitmanagement – Einsatz der ABC-Analyse

Wenn zu viele Dinge auf Ihrem Tisch landen, kennen Sie sicher das Gefühl, dass Sie Ihre Zeit besser planen sollten. 

Eine altbewährte Zeitmanagement-Methode ist die ABC-Analyse. Hier werden die Tätigkeiten nach den Prioritäten A-C kategorisiert. 

A-Aufgaben sind wichtige Tätigkeiten, die zwingend von einer Führungskraft erledigt werden müssen. 

B-Aufgaben sind durchschnittlich wichtige Aufgaben, welche auch an Mitarbeiter delegiert werden können. Machen Sie sich doch einmal genau Gedanken, welche Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter Sie nutzen können, um somit Ihre Aufgabenliste etwas kürzer zu gestalten oder mehr Zeit für die A-Aufgaben zu haben. Viele Mitarbeiter sind gerne bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen und die Vorgesetzten zu entlasten. Falls Sie in Ihrem Team keine Spezialisten zu bestimmten Themen haben, sollten Sie auch in Betracht ziehen, diese Aufgaben an externe Dienstleister zu vergeben. 

C-Aufgaben haben zwar oft einen hohen Zeitanteil, aber den geringsten Wertanteil an der Erfüllung von Projekten und Prozessen. Hierzu zählen Routine- oder Verwaltungsaufgaben. Hierbei lohnt es sich, Prozesse zu optimieren oder zu digitalisieren. Dies kann z. B. durch ein digitales Tool gelöst werden, welches Ihnen Zeit und Geld sparen kann. 

Und falls Sie Ihre Abrechnung an einen externen Spezialisten geben möchten, wenden Sie sich gerne an Winter Praxismanagement.

Erfahren Sie Mehr

Bema Nr. 61 Blogbild Winter Praxismanagement
Uncategorized

Bema Nr. 61 – Korrektur des Lippenbändchens bei echtem Diastema mediale

Bei einem echten Diastema mediale besteht eine Lücke, meistens zwischen den Zähnen 11,21 bei ansonsten geschlossener Zahnreihe. Die Korrektur des Lippenbändchens bei einem echten Diastema mediale ist ein kieferorthopädisch-chirurgischer Eingriff.  Bei einer DIA-OP wird das Bändchen

Titelbild Hemisektion
Praxismanagement

Hemisektion

Definition Hemisektion Wörtlich übersetzt bedeutet Hemisektion Halbierung. In der Zahnmedizin ist damit meistens die Teilung eines Unterkiefer-Molaren gemeint. Es wird eine Teilextraktion vorgenommen. Sie dient zur Erhaltung des Zahnes, wenn