Bema Ä2003

Share This Post

Bema Ä2003

Geht es in der Zahnarztpraxis eigentlich immer nur um Zähne? Nein – im Mund ist noch viel mehr los als „nur Zähne“. Auch Zunge, Lippe, Wange oder Schleimhaut können behandlungsbedürftig sein, z.B. aufgrund von Verletzungen. In der Bema-GOÄ finden sich hierzu Positionen nach den GOÄ-Nrn. Ä2000 ff.. Hier finden wir zum Beispiel die Bema Ä2003 zur Erstversorgung von großen Wunden. Wunden sind Verletzungen der Schleimhaut und können oberflächlich oder tief sein. Als Wunde gilt auch die Brandwunde oder Schürfwunde. Nicht selten kommen Patienten mit solcher Art von Verletzungen in die Praxis. Ist diese Wunde behandlungsbedürftig, weil sie z.B. stark verunreinigt ist, so kann für die Säuberung und Desinfektion dieser Wunde, die Ä2003 angesetzt werden. Ebenso bei jeglicher Art von Traumata bzw. Unfallverletzungen.

Nicht ansetzbar ist die Ä2003 bei Wunden, die durch Krankheit (z.B. Abszesse) oder Operationen (z.B. Extraktionen) entstanden sind.

Ich hoffe der Beitrag hat Ihnen gefallen und Sie konnten wertvolle Informationen mitnehmen. 

Bis bald eure Kim | Winter Praxismanagement

Erfahren Sie Mehr

Zahnarzt und ZFA führen Chairside-Leistungen am Behandlungsstuhl durch.
Zahnärtzliche Abrechnung

Chairside-Leistungen: Was Sie über diese zahntechnischen Maßnahmen wissen sollten

Im Rahmen von Zahnersatzbehandlungen kommen häufig sogenannte Chairside-Leistungen zum Einsatz. Doch was genau bedeutet „Chairside“, welche Leistungen fallen darunter, und wie werden sie berechnet? In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Chairside-Leistungen und deren Bedeutung im Praxisalltag.

Uncategorized

Teamvorstellung – Celine Kreiner

Im Rahmen unserer Teamvorstellungen möchten wir Ihnen heute Celine Kreiner vorstellen. Celine ist seit Mai 2023 ein wertvoller Teil unseres Teams bei Winter Praxismanagement und bringt eine beeindruckende Expertise im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung mit.