Bema Nr. 61 – Korrektur des Lippenbändchens bei echtem Diastema mediale

Bema Nr. 61 Blogbild Winter Praxismanagement
Bei einem echten Diastema mediale besteht eine Lücke, meistens zwischen den Zähnen 11,21 bei ansonsten geschlossener Zahnreihe. Die Korrektur des Lippenbändchens bei einem echten Diastema mediale ist ein kieferorthopädisch-chirurgischer Eingriff. 

Share This Post

Bei einem echten Diastema mediale besteht eine Lücke, meistens zwischen den Zähnen 11,21 bei ansonsten geschlossener Zahnreihe. Die Korrektur des Lippenbändchens bei einem echten Diastema mediale ist ein kieferorthopädisch-chirurgischer Eingriff. 

Bei einer DIA-OP wird das Bändchen verlegt und neu fixiert. Das alleinige Korrigieren oder Entfernen des Lippenbändchens kann nicht nach der Bema-Nr. 61 abgerechnet werden. 

Die Bema-Nr. 61 ist unabhängig von der Genehmigung einer kieferorthopädischen Behandlung abrechenbar und ist selbst dann anzusetzen, wenn die kieferorthopädische Behandlung durch die Krankenkasse abgelehnt wird.

Die Wundversorgung nach der Bema Nr. 38 kann nicht gesondert berechnet werden.

Abrechnungsfähig

  • nur wenn das Septum durchtrennt wird
  • bei echtem Diastema mediale (im Bereich der Zähne 11 und 21)
  • für die Korrektur des Lippenbändchens aus kieferorthopädischen Gründen

Nicht abrechnungsfähig

  • für die chirurgische Korrektur eines zu kurzen Zungenbandes (Bema-Nr. 57)
  • für das Durchtrennen des Lippenbändchens (Bema-Nr. 57) 

Bis bald, eure Yvonne | Winter Praxismanagement

Erfahren Sie Mehr

Praxiscoaching Veränderung“ – Tipps und Tools für den erfolgreichen Veränderungsprozess in der Zahnarztpraxis
Fortbildung & Coaching

Praxiscoaching & Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – Einfacher Weg zu mehr Erfolg in der Zahnarztpraxis

Im täglichen Praxisbetrieb gibt es viele Themen, bei denen eine Veränderung notwendig erscheint. Besonders die Dokumentation und der Umgang mit der Praxissoftware sind häufige Stolpersteine. Doch warum kommt es zu Schwierigkeiten, obwohl der Wille zur Verbesserung vorhanden ist? Oft liegt das Problem nicht am Wollen, sondern am Wie der Umsetzung.

Implantate Abrechnung Seminar 2025
Fortbildung & Coaching

Seminar „ Implantat Abrechnung – gut geplant, gut gesetzt“

Lernen Sie, wie Sie Implantatbehandlungen optimal planen, erfolgreich durchführen und korrekt abrechnen. Nehmen Sie am Seminar am 21. Mai 2025 teil und profitieren Sie von den wertvollen Tipps von Bettina Winter.