Bema Nr. 61 – Korrektur des Lippenbändchens bei echtem Diastema mediale

Bema Nr. 61 Blogbild Winter Praxismanagement
Bei einem echten Diastema mediale besteht eine Lücke, meistens zwischen den Zähnen 11,21 bei ansonsten geschlossener Zahnreihe. Die Korrektur des Lippenbändchens bei einem echten Diastema mediale ist ein kieferorthopädisch-chirurgischer Eingriff. 

Share This Post

Bei einem echten Diastema mediale besteht eine Lücke, meistens zwischen den Zähnen 11,21 bei ansonsten geschlossener Zahnreihe. Die Korrektur des Lippenbändchens bei einem echten Diastema mediale ist ein kieferorthopädisch-chirurgischer Eingriff. 

Bei einer DIA-OP wird das Bändchen verlegt und neu fixiert. Das alleinige Korrigieren oder Entfernen des Lippenbändchens kann nicht nach der Bema-Nr. 61 abgerechnet werden. 

Die Bema-Nr. 61 ist unabhängig von der Genehmigung einer kieferorthopädischen Behandlung abrechenbar und ist selbst dann anzusetzen, wenn die kieferorthopädische Behandlung durch die Krankenkasse abgelehnt wird.

Die Wundversorgung nach der Bema Nr. 38 kann nicht gesondert berechnet werden.

Abrechnungsfähig

  • nur wenn das Septum durchtrennt wird
  • bei echtem Diastema mediale (im Bereich der Zähne 11 und 21)
  • für die Korrektur des Lippenbändchens aus kieferorthopädischen Gründen

Nicht abrechnungsfähig

  • für die chirurgische Korrektur eines zu kurzen Zungenbandes (Bema-Nr. 57)
  • für das Durchtrennen des Lippenbändchens (Bema-Nr. 57) 

Bis bald, eure Yvonne | Winter Praxismanagement

Erfahren Sie Mehr

Praxismanagement

Abrechnungstipps für Aufbaufüllungen

Aufbaufüllungen sind ein wichtiger Bestandteil der zahnärztlichen Behandlung, insbesondere wenn es darum geht, zerstörte Zähne für die spätere Anbringung einer Krone vorzubereiten. In diesem Blogbeitrag gibt Ihnen Nadine wertvolle Abrechnungstipps, sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten.