Die GOZ Position 3290

Share This Post

Bei dieser Position handelt es sich um eine oft „vergessene“ Position.

Lediglich ein Blick auf die Wunde, zur Kontrolle des Heilungsprozesses, würde hier schon reichen. Das tun wir in der Regel immer beim Folgebesuch.

So kann diese theoretisch auch nach einer Exc berechnet werden.

Darüber hinau trifft die Aussage nicht zu, dass sie nicht im Zusammenhang mit der 3300 oder 3310 Nachbehandlung oder chirurgische Wundrevision durchgeführt werden darf.

Wichtig ist, dass hier viel Wert auf die Dokumentation gelegt wird, denn die Sichtkontrolle ist eine eigenständige Leistung, die aber dennoch nicht, dass sie als einzelne Position abgerechnet werden muss.

Was ich oft in den Praxen sehe ist, dass die Position Ä2007 –Entfernen von Fäden und Klammern berechnet wird. Natürlich ist das nicht verkehrt, dennoch ist diese Position deutlich schlechter bewertet mit 5,36 Euro – Im Vergleich dazu – GOZ 3300 + GOZ 3290 ergibt ein Honorar von 15,52 Euro im 2,30fach Satz.

Einfach mal probieren….

Bis bald, eure Bettina | Winter Praxismanagement

Erfahren Sie Mehr

Mitarbeitende erhalten Feedback in der Zahnarztpraxis
Praxismanagement

Warum tun wir uns so schwer mit einem Feedback?

Feedback ist ein zentraler Bestandteil jeder erfolgreichen Praxis. Es fördert Motivation, Wertschätzung und die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden. Dennoch fällt es vielen schwer, konstruktives Feedback zu geben oder anzunehmen. In diesem Beitrag zeigen wir praxisnah, warum Feedback so wichtig ist, wie es leicht im Alltag umgesetzt werden kann und welche kleinen Gesten große Wirkung haben.

fristueberschreitung-bev
Zahnärtzliche Abrechnung

UPT-Versorgungstrecke – Fristüberschreitung bei BEV

Die Fristüberschreitung bei BEV ist ein häufiges Thema in der Parodontalbehandlung. Patienten können Termine zur Befundevaluation (BEVa) nicht immer einhalten, z. B. aufgrund von Krankheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie Fristüberschreitungen korrekt dokumentiert werden, welche Abrechnungswege bestehen und wann ein Behandlungsabbruch in Betracht gezogen werden sollte.