GOZ Nr. 6010 – Wir können auch Kieferorthopädie

Titelbild für Blog, Bild von Mitarbeiterin und Kiefer mit Zahnspange

Share This Post

GOZ Nr. 6010: Anwendung von Methoden zur Analyse von Kiefermodellen (dreidimensionale, graphische oder metrische Analysen, Diagramme), je Leistung nach der Nummer 0060 

Die Anwendung von Methoden zur Analyse von Kiefermodellen dient der Erfassung und Dokumentation der jeweiligen Zahnbogenform und Bisslage bzw. Okklusion. 

Die Leistung nach der GOZ-Nr. 6010 beinhaltet dreidimensionale, graphische und metrische Methoden zur Analyse von Kiefermodellen, Diagramme sowie die Auswertungen und die Dokumentation. Sie ist mehrfach im Laufe einer Behandlung berechnungsfähig, in der Regel zur Anfangs-, Zwischen- und Enddiagnose. 

Bei verschiedenen dreidimensionalen Analysen an zwei Modellpaaren kann die GOZ-Nr. 6010 auch mehrfach berechnet werden. 

Die Berechnung der Leistung setzt die Erstellung von Kiefermodellen nach der GOZ-Nr. 0060 voraus. 

Die Analyse an virtuellen Modellen wird analog nach §6(1) berechnet. 

Der entsprechende Scan für die Modelle mit der GOZ-Nr. 0065 (je Kieferhälfte) 

Anfallende Materialkosten sind nicht zusätzlich berechnungsfähig. 

Weitere interessante Abrechnungstipps und Themen findet ihr in unseren Blog-Beiträgen sowie auf Instagram.

Bis bald, eure Yvonne | Winter Praxismanagement

Erfahren Sie Mehr

Zahnärztliche Abrechnung und Praxismanagement
Uncategorized

Zahnärztliche Abrechnung und Praxismanagement

Bettina Winter, die Gründerin von Winter Praxismanagement, steht seit mehr als 30 Jahren mit ihrer Expertise für die Optimierung von Zahnarztpraxen. Als Geschäftsführerin und Abrechnungsexpertin ist sie die treibende Kraft hinter dem Erfolg des Unternehmens. Ihre Leidenschaft für die Perfektionierung von Zahnarztpraxen spiegelt sich in ihrem ganzheitlichen Ansatz wider, der sowohl die Abrechnung als auch das Praxismanagement und Qualitätsmanagement umfasst – und das auf eine besondere, individuelle Weise.

Praxiscoaching Veränderung“ – Tipps und Tools für den erfolgreichen Veränderungsprozess in der Zahnarztpraxis
Fortbildung & Coaching

Praxiscoaching & Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – Einfacher Weg zu mehr Erfolg in der Zahnarztpraxis

Im täglichen Praxisbetrieb gibt es viele Themen, bei denen eine Veränderung notwendig erscheint. Besonders die Dokumentation und der Umgang mit der Praxissoftware sind häufige Stolpersteine. Doch warum kommt es zu Schwierigkeiten, obwohl der Wille zur Verbesserung vorhanden ist? Oft liegt das Problem nicht am Wollen, sondern am Wie der Umsetzung.