Alles über Kinder-Milchzahnkronen im Seitenzahnbereich

Milchmolaren, die stark zerstört sind oder bei Kindern mit hoher Kariesaktivität, können effektiv mit konfektionierten Stahlkronen behandelt werden. Diese Kronen sind nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiger Baustein, um den natürlichen Zahnverlauf zu erhalten und zukünftige kieferorthopädische Eingriffe zu minimieren.
In der Kinderzahnheilkunde stellen Milchzahnkronen im Seitenzahnbereich eine wichtige Behandlungsoption dar. Sie dienen als Platzhalter für bleibende Zähne und helfen, kieferorthopädische Komplikationen zu vermeiden. In diesem Beitrag erklärt Nadine von Winter Praxismanagement die Indikationen, Kontraindikationen und die spezifischen Schritte zur Abrechnung dieser essentiellen Behandlung.

Share This Post

In der Kinderzahnheilkunde stellen Milchzahnkronen im Seitenzahnbereich eine wichtige Behandlungsoption dar. Sie dienen als Platzhalter für bleibende Zähne und helfen, kieferorthopädische Komplikationen zu vermeiden. In diesem Beitrag erklärt Nadine von Winter Praxismanagement die Indikationen, Kontraindikationen und die spezifischen Schritte zur Abrechnung dieser essentiellen Behandlung.

Die Bedeutung von Kinder-Milchzahnkronen

Milchmolaren, die stark zerstört sind oder bei Kindern mit hoher Kariesaktivität, können effektiv mit konfektionierten Stahlkronen behandelt werden. Diese Kronen sind nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiger Baustein, um den natürlichen Zahnverlauf zu erhalten und zukünftige kieferorthopädische Eingriffe zu minimieren.

Anpassung und Einsetzen von Milchzahnkronen

Die Anpassung einer konfektionierten Stahlkrone ist ein präziser Vorgang, bei dem der Zahn zuerst okklusal und approximal reduziert wird. Für jeden Milchmolar steht eine passende Krone bereit, wobei lingual und buccal kein Beschleifen erforderlich ist. Die Passform wird durch einen elastischen Federrand am buccalen Schmelzwulst sichergestellt.

Abrechnung von Milchzahnkronen nach Bema und GOZ

Für Kassenpatienten erfolgt die Abrechnung über die Bema Position 14, die sämtliche Schritte von der Präparation bis zur Nachkontrolle abdeckt, während Materialkosten nicht separat berechnet werden können. Privatpatienten werden über GOZ 2250 abgerechnet, mit der Möglichkeit, Materialkosten zusätzlich zu veranschlagen. Eine spezielle Vereinbarung nach §2 GOZ ist hierbei erforderlich, um das Honorar angemessen zu gestalten.

Kinder-Milchzahnkronen sind eine effektive Lösung zur Sicherung der Zahngesundheit von Kindern. Es ist essentiell, sich mit den Abrechnungsmodalitäten vertraut zu machen, um eine korrekte Honorierung zu gewährleisten. Winter Praxismanagement steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite, um Ihre Abrechnungen zu optimieren und Ihre Praxis weiter voranzubringen.

Deine Nadine

von Winter Praxismanagement 

www.winter-praxismanagement.de

info@winter-praxismanagement.de

+49 (0) 179 2344357

Wir sind auch auf Social Media 

Facebook -> hier klicken

Instagram -> hier klicken

Unser Blog -> hier klicken 

Erfahren Sie Mehr

Zahnarzt und ZFA führen Chairside-Leistungen am Behandlungsstuhl durch.
Zahnärtzliche Abrechnung

Chairside-Leistungen: Was Sie über diese zahntechnischen Maßnahmen wissen sollten

Im Rahmen von Zahnersatzbehandlungen kommen häufig sogenannte Chairside-Leistungen zum Einsatz. Doch was genau bedeutet „Chairside“, welche Leistungen fallen darunter, und wie werden sie berechnet? In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Chairside-Leistungen und deren Bedeutung im Praxisalltag.

Uncategorized

Teamvorstellung – Celine Kreiner

Im Rahmen unserer Teamvorstellungen möchten wir Ihnen heute Celine Kreiner vorstellen. Celine ist seit Mai 2023 ein wertvoller Teil unseres Teams bei Winter Praxismanagement und bringt eine beeindruckende Expertise im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung mit.