Quick Tipp – GOÄ Position 2009

Share This Post

Auch hier haben wir eine Position, die sowohl in der Bema als auch in der GOÄ im geöffneten Teil des Gebührenverzeichnisses für Ärzte zur Verfügung steht.

Leider ist auch diese Position mal wieder vollumfänglich abhängig von der Dokumentation!

„Entfernen eines unter der Oberfläche der Haut oder Schleimhaut gelegenen Fremdkörpers“

Ganz spontan fällt mir da die PZR ein, dort lese ich tatsächlich hin und wieder:

  • Essensreste entfernt

Oder:

  • Stück Salat entfernt…

Oder: 

  • Zahnseide entfernt, die gerissen war…

Und genau das ist der Moment, in dem ich die Ä2009 ansetze!

Die Position ist mit 13,41 € erneut sehr gut bewertet und sogar delegierbar.

Und noch besser abrechnungsfähig, je zu entfernendem Fremdkörper.

Bitte gleich in der Praxis Bescheid geben, dass man hier doch mal darauf achten und es noch dazu gleich in den Textbaustein einfügen könnte.

Viel Erfolg!

Erfahren Sie Mehr

Praxismanagement

„Bema K1“ – Abrechnungstipps mit Yvonne

Bema Nr. K1a: Aufbissbehelfe für Kiefergelenksstörungen und Myoarthropathien

Kiefergelenksstörungen und Myoarthropathien sind komplexe gesundheitliche Probleme, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen können. Glücklicherweise gibt es eine effektive Behandlungsoption, die unter der Bema Nr. K1a fällt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit individuell adjustierten Aufbissbehelfen befassen, wie sie bei Kiefergelenksstörungen, Myoarthropathien und zur Behebung von Fehlgewohnheiten verwendet werden.

Fortbildung & Coaching

Dein Weg zur Expertise: Winter Praxismanagement bietet umfangreichen Onlinekurs für qualifizierte Rezeptionsfachkräfte in der Zahnarztpraxis

In der heutigen Zeit, in der sich die Anforderungen in der Medizin und insbesondere in der Zahnarztpraxis ständig weiterentwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Rezeptionsfachkräfte über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten. Genau hier setzt das Winter Praxismanagement an und bietet einen erstklassigen Onlinekurs für qualifizierte Rezeptionsfachkräfte in der Zahnarztpraxis an.