Aktuelles und Neuigkeiten

Zahnärztliche Abrechnung und Praxismanagement
Uncategorized

Zahnärztliche Abrechnung und Praxismanagement

Bettina Winter, die Gründerin von Winter Praxismanagement, steht seit mehr als 30 Jahren mit ihrer Expertise für die Optimierung von Zahnarztpraxen. Als Geschäftsführerin und Abrechnungsexpertin ist sie die treibende Kraft hinter dem Erfolg des Unternehmens. Ihre Leidenschaft für die Perfektionierung von Zahnarztpraxen spiegelt sich in ihrem ganzheitlichen Ansatz wider, der sowohl die Abrechnung als auch das Praxismanagement und Qualitätsmanagement umfasst – und das auf eine besondere, individuelle Weise.

Weiterlesen
„Schema der GOZ Position 9100 mit Darstellung von augmentativen Maßnahmen im Kieferbereich“
Zahnärtzliche Abrechnung

Wie kann man die GOZ Position 9100 korrekt abrechnen?

Die korrekte Abrechnung zahnärztlicher Leistungen nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ist für jede Praxis ein entscheidender Faktor. Besonders bei komplexen Leistungen wie der GOZ Position 9100 kommt es oft zu Unsicherheiten. Welche Leistungen sind in dieser Komplexposition enthalten? Welche weiteren Positionen dürfen daneben abgerechnet werden? Und worauf muss man achten, wenn z. B. zusätzlich ein Sinuslift durchgeführt wird?

Weiterlesen
Detaillierte Darstellung von Zähnen mit Fluorose und White Spots.
Zahnärtzliche Abrechnung

Fluorosen vs. White Spots

In der modernen Zahnmedizin sind ästhetische Bedenken ein häufiges Thema unter Patienten. Besonders Fluorosen und White Spots rücken immer mehr in den Fokus, da sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten und oft eine Herausforderung für die ästhetische Zahnheilkunde darstellen. Diese beiden Zustände sind nicht nur von kosmetischer Bedeutung, sondern bringen auch spezifische Anforderungen an die Behandlung und Abrechnung mit sich.

Weiterlesen
Erfahren Sie, wie die Socket Preservation-Technik zum Erhalt der anatomischen Struktur nach der Extraktion eines Zahnes beiträgt und wie sie korrekt abgerechnet wird.
Zahnärtzliche Abrechnung

Erhalt der anatomischen Struktur nach Zahnextraktion: Wichtige Techniken und Abrechnungshinweise

Zahnverlust kann vielfältige Ursachen haben und stellt Zahnärzte vor die Herausforderung, die anatomische Struktur des Kieferknochens zu erhalten. Die Socket Preservation ist eine effektive Methode, um das Volumen der Alveole nach einer Zahnextraktion zu bewahren. Dieser Blogbeitrag erklärt die Techniken und die korrekte Abrechnung dieser wichtigen präventiven Maßnahme.

Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Sie die Abrechnung in Ihrer Zahnarztpraxis meistern können. Unser umfassender Leitfaden hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und Ihre Erstattungen zu optimieren.
Zahnärtzliche Abrechnung

Die Kunst der korrekten Abrechnung in der Zahnmedizin: Ein Leitfaden für Ihre Praxis

Eine präzise und effiziente Abrechnung ist in der Zahnmedizin unerlässlich, um den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis zu sichern und den Patienten eine transparente Rechnungsstellung zu bieten. In diesem Blog-Beitrag erläutern wir die Grundlagen einer korrekten Abrechnung und geben Ihnen wertvolle Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden und die Erstattungsprozesse zu optimieren

Weiterlesen
Suprakonstruktionen als Regelversorgung: Wann und wie sie abgerechnet werden
Zahnärtzliche Abrechnung

Suprakonstruktionen als Regelversorgung: Wann und wie sie abgerechnet werden

In diesem Blog-Beitrag erfahren Zahnärzte, unter welchen Bedingungen Suprakonstruktionen als Regelversorgung abgerechnet werden können. Anhand der Richtlinie 36 des GBA und praktischer Beispiele erklären wir, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Abrechnungspositionen relevant sind. Abschließend geben wir hilfreiche Tipps für die Umsetzung in der Praxis.

Weiterlesen
Bohrschablonen haben sich als unverzichtbare Instrumente in der modernen Implantologie etabliert. Sie erhöhen die Präzision und Sicherheit bei der Implantatinsertion. In unserem Blog erläutert Kim von Praxis Management Winter die Unterscheidung zwischen einfachen und navigierten Bohrschablonen sowie deren Abrechnung nach GOZ.
Zahnärtzliche Abrechnung

Optimierung der Implantatinsertion: Der Einsatz von Bohrschablonen

Bohrschablonen haben sich als unverzichtbare Instrumente in der modernen Implantologie etabliert. Sie erhöhen die Präzision und Sicherheit bei der Implantatinsertion. In unserem Blog erläutert Kim von Praxis Management Winter die Unterscheidung zwischen einfachen und navigierten Bohrschablonen sowie deren Abrechnung nach GOZ.

Weiterlesen