Aktuelles und Neuigkeiten

Zahnärztliche Abrechnung und Praxismanagement
Uncategorized

Zahnärztliche Abrechnung und Praxismanagement

Bettina Winter, die Gründerin von Winter Praxismanagement, steht seit mehr als 30 Jahren mit ihrer Expertise für die Optimierung von Zahnarztpraxen. Als Geschäftsführerin und Abrechnungsexpertin ist sie die treibende Kraft hinter dem Erfolg des Unternehmens. Ihre Leidenschaft für die Perfektionierung von Zahnarztpraxen spiegelt sich in ihrem ganzheitlichen Ansatz wider, der sowohl die Abrechnung als auch das Praxismanagement und Qualitätsmanagement umfasst – und das auf eine besondere, individuelle Weise.

Weiterlesen
Praxiscoaching Veränderung“ – Tipps und Tools für den erfolgreichen Veränderungsprozess in der Zahnarztpraxis
Fortbildung & Coaching

Praxiscoaching & Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – Einfacher Weg zu mehr Erfolg in der Zahnarztpraxis

Im täglichen Praxisbetrieb gibt es viele Themen, bei denen eine Veränderung notwendig erscheint. Besonders die Dokumentation und der Umgang mit der Praxissoftware sind häufige Stolpersteine. Doch warum kommt es zu Schwierigkeiten, obwohl der Wille zur Verbesserung vorhanden ist? Oft liegt das Problem nicht am Wollen, sondern am Wie der Umsetzung.

Weiterlesen
„Schema der GOZ Position 9100 mit Darstellung von augmentativen Maßnahmen im Kieferbereich“
Zahnärtzliche Abrechnung

Wie kann man die GOZ Position 9100 korrekt abrechnen?

Die korrekte Abrechnung zahnärztlicher Leistungen nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ist für jede Praxis ein entscheidender Faktor. Besonders bei komplexen Leistungen wie der GOZ Position 9100 kommt es oft zu Unsicherheiten. Welche Leistungen sind in dieser Komplexposition enthalten? Welche weiteren Positionen dürfen daneben abgerechnet werden? Und worauf muss man achten, wenn z. B. zusätzlich ein Sinuslift durchgeführt wird?

Weiterlesen
UPT-Versorgungstrecke Abrechnung“ – Wichtige Änderungen zur Abrechnung der UPT-Leistungen seit dem 01.01.2024.
Zahnärtzliche Abrechnung

Häufig gestellte Fragen zur Berechnung der UPT-Leistungen bei versäumten oder verschobenen Terminen der UPT-Versorgungstrecke

Seit dem 01.01.2024 hat sich die Handhabung der UPT-Versorgungstrecke bei versäumten oder verschobenen Terminen geändert. Dies betrifft insbesondere die Berechnung der UPT-Leistungen bei Fristüberschreitungen und bei verschobenen oder nicht wahrgenommenen Terminen. In diesem Blog-Beitrag beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben Ihnen wertvolle Informationen zu den neuen Regelungen.

Weiterlesen
„Coverdenture Abrechnung GOZ“ – So wird die Coverdenture-Prothese bei natürlichem Restzahnbestand korrekt abgerechnet.
Zahnärtzliche Abrechnung

Coverdenture Abrechnung nach GOZ bei natürlichem Restzahnbestand

In der Zahnarztpraxis gibt es immer wieder Fragen zur Abrechnung von Coverdenture-Prothesen. Besonders bei einem PKV-Patienten, der im Oberkiefer noch vier natürliche Restzähne hat und eine Coverdenture-Prothese erhalten soll, stellt sich schnell die Frage: Welche GOZ-Position ist korrekt? Eine häufige Annahme ist, dass die GOZ-Position 5220herangezogen werden kann, da sie die Totalprothese abdeckt. Aber ist das wirklich die richtige Wahl? In diesem Beitrag klären wir, wann die GOZ-Position 5220 zutrifft und was bei der Abrechnung von Coverdenture-Prothesen mit natürlichem Restzahnbestand zu beachten ist.

Weiterlesen
Wichtigkeit der Dokumentation in Ihrer Zahnarztpraxis
Qualitätsmanagement

Die Bedeutung der Dokumentation in der Zahnarztpraxis

In jeder Zahnarztpraxis spielt die Dokumentation eine zentrale Rolle. Dieser Blogbeitrag erörtert die Bedeutung einer sorgfältigen Dokumentation, erklärt die rechtlichen Grundlagen und bietet eine detaillierte Anleitung zur korrekten Dokumentationspraxis.

Weiterlesen
Erfahren Sie, wann die Versorgung mit einer Wurzelstiftkappe mit Kugelkopf als Regelversorgung gilt und welche Abrechnungsoptionen bei der Integration in vorhandene Prothesen bestehen.
Zahnärtzliche Abrechnung

Wurzelstiftkappen mit Kugelkopf: Regelversorgung oder gleichartige Versorgung?

In der zahnärztlichen Prothetik kommt es vor, dass ein mit einer Teleskopkrone versorgter Zahn abbricht. Eine mögliche Lösung bietet die Einarbeitung einer Wurzelstiftkappe mit Kugelkopf. Dieser Blogbeitrag erklärt, unter welchen Umständen diese Lösung als Regelversorgung oder gleichartige Versorgung abgerechnet wird und welche Festzuschüsse dabei eine Rolle spielen.

Weiterlesen