Aktuelles und Neuigkeiten

Praxismanagement

„Bema K1“ – Abrechnungstipps mit Yvonne

Bema Nr. K1a: Aufbissbehelfe für Kiefergelenksstörungen und Myoarthropathien

Kiefergelenksstörungen und Myoarthropathien sind komplexe gesundheitliche Probleme, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen können. Glücklicherweise gibt es eine effektive Behandlungsoption, die unter der Bema Nr. K1a fällt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit individuell adjustierten Aufbissbehelfen befassen, wie sie bei Kiefergelenksstörungen, Myoarthropathien und zur Behebung von Fehlgewohnheiten verwendet werden.

Weiterlesen
Zahnärtzliche Abrechnung

Aufbaufüllungen im Zusammenhang mit Inlays – eine wichtige Behandlungsoption

In der Winter Praxis Management möchten wir heute über eine spezielle zahnärztliche Behandlung sprechen: Aufbaufüllungen im Zusammenhang mit Inlays. Oft denken Patienten, dass eine Aufbaufüllung und ein Inlay dasselbe sind, aber das ist nicht der Fall. Wir erklären Ihnen, warum und welche Optionen es gibt, wenn eine Aufbaufüllung vor einer Inlayversorgung notwendig ist.

Weiterlesen
Zahnärtzliche Abrechnung

Abrechnungstipp zu 5110

Abrechnungstipp zu 5110 – Wiedereingliederung einer endgültigen Brücke nach Wiederherstellung der Funktion Die GOZ-Nr. 5110 beschreibt die Wiedereingliederung einer endgültigen Brücke nach Wiederherstellung der Funktion. Egal ob eine implantatgetrage oder eine zahngetragene Brücke. Wenn

Weiterlesen
Fortbildung & Coaching

Ä2181

Die Sache mit den Kiefergelenken. CMD – Bruxisums – Myoathropathie – die Volkskrankheit Nummer 1Oft stehen Patienten mit starken Schmerzen in der Praxis, ausgehend von den oben genannten Diagnosen. Nun

Weiterlesen
Praxismanagement

Bema Ä2003

Bema Ä2003 Geht es in der Zahnarztpraxis eigentlich immer nur um Zähne? Nein – im Mund ist noch viel mehr los als „nur Zähne“. Auch Zunge, Lippe, Wange oder Schleimhaut

Weiterlesen
Zahnärtzliche Abrechnung

GOZ Position 2197

Die Leistungsbeschreibung der GOZ Gebührennummer 2197 lautet: adhäsive Befestigung von plastischen Aufbauten, Stiften, Inlays, Kronen, Teilkronen, Veneers, etc.  Sie erfolgt mit adhäsiven (Bonding) oder selbstadhäsiven (selbstätzend) Befestigungszementen wie zum Beispiel

Weiterlesen